Information an den Betroffenen nach Artikel 13 EU Datenschutz-Grundverordnung
Aufgrund einer Forderung aus der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir, die
RSR Reha-Service-Ring GmbH
Sonninstraße 24
20097 Hamburg
und die Datenschutzbeauftragte
Kramer Datenschutz OHG
Frau Sylvia Kramer
Datenschutz-Auditorin (TÜV)
Richard-Wagner-Str. 11
D-01445 Radebeul
Tel.: +49 351–83 38 715
Fax: +49 351–83 38 716
verpflichtet, Sie nach Artikel 13 der DSGVO ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt) aufzuklären.
Dieser Verpflichtung kommen wir gerne nach.
Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Zwecke der Verarbeitung
Die Daten, die sie uns über unsere Webseite, über unser Partnerportal und unsere Seminarverwaltung, per Telefon, Fax oder E-Mail zur Verfügung stellen, verwenden wir für folgende Zwecke:
Dauer der Verarbeitung
Wir benötigen Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
Geschäftliche Unterlagen und Anfragen werden entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuches und der Abgabenordnung höchstens 6 und 10 Jahre lang aufbewahrt und danach gemäß DIN 66399 vernichtet.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:
Freie und Hansestadt Hamburg
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Prof. Dr. Johannes Caspar
Klosterwall 6 (Block C)
20095 Hamburg
Tel.: 040 / 428 54 - 4040
Fax: 040 / 428 54 - 4000
Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte geholfen zu haben.